Mit der Fernsteuerung einer Steckdose fing es an - mittlerweile kann unser Haus sprechen! FHEM ist ein quelloffener Perl-Server mit nahezu unbegrenzten Möglichkeiten. Das System läuft bei mir auf einem Intel-NUC... Mehr...
Der Empfang von TV-Programmen aus aller Welt hat mich schon immer fasziniert. Mit modernen und schnellen Linux-Receivern lassen sich zusätzlich Streams aus aller Welt empfangen. Mehr...
Linux - Tipps, Tricks und Erfahrungen
Meine Erfahrungen mit dem vielseitigen Betriebssystem Mehr...
Linux- das freie Betriebsystem mit den nahezu unendlichen Möglichkeiten. Hier schildere ich meine Erfahrungen und gebe Euch den einen oder anderenTipp... Mehr...
Die Erstellung von Internetseiten mit dem quelloffenen CMS-System Joomla! ist gar nicht so schwer... Mehr...
Mit Linux kann man auch prima Videos bearbeiten. Das Videoschnittprogramm "kdenlive" lässt kaum Wünsche offen... Mehr...
Auch im Garten gibt es viele technische "Spielereien" zu realisieren - wenn das Wetter mitspielt... Mehr...
ahlanwasahlan.de
für schnelle Kommunikation, für Ausländer, Migranten, Flüchtlinge link...
ahlanwasahlan.de - eine Seite mit Javascript-Sprachausgabe. "Ahlan wa Sahlan" ist Arabisch und heisst "Herzlich Willkommen"! Diese Seite richtet sich an Ausländer und Migranten, die sich schnell auf Deutsch verständigen möchten. Die Webseite soll nicht den Deutschkurs ersetzen - sie soll lediglich eine Hilfestellung im Alltag und einen "Schnelleinstieg" für das Erlernen wichtiger deutscher Vokabeln ermöglichen. Ausserdem kann diese Seite eventuell zu einer schnellen Kommunikation durch "Zeigen + Klicken" verhelfen. Ich benutze für die Vokabeln eine Sprachausgabe mit einer Computerstimme. Mehr...
EIn heisser Sommer und unsere Pflanzen brauchen Wasser. Jeden Abend nach der Arbeit mit der Giesskanne durch den Garten zu laufen und diese immer wieder zu befüllen - das nervt. Das müsste doch auch über unser Smarthome zu lösen sein? Aus der fixen Idee wurde schnell Realität: über 200m Wasserleitungen und 8 Versenkregner haben wir eingegraben. Die selbst programmierte Steuerung unseres Bewässerungssystems erfolgt über einen Raspberry-Pi, der an unsere FHEM-Hausautomation angebunden ist. An die GPIO dieses Steuer-Pi sind 8 Relais angeschlossen, die jeweils 8 Ventile schalten. Die Verdrahtung und Verrohrung war schon ganz schön aufwändig, aber jetzt werden unsere Blumen auf Knopfdruck oder per Sprachsteuerung gegossen. An heissen Tagen spart das viel Zeit und Arbeit. Mehr...
Der Satz "Astrophotography is not like taking a photo of your cat", aus einem Erklärvideo im Internet hat sich mir inzwischen eingeprägt. Zum Beispiel ist der Jupiter im Durchschnitt 778 Millionen Kilometer von der Erde entfernt. Noch deutlich anspruchsvoller ist die Aufnahme von Galaxien und Nebeln. Es geht darum, die Photonen, die ein solches Objekt aussendet, einzufangen und dann ein vernünftiges Signal aus dem Rauschen zu generieren. Und - letztendlich ein Bild. Mehr...